• Tamarack Song: Eins mit der Natur
• Carlo Zumstein im Gespräch mit Rébecca Kunz:
Über unsere Seelenkräfte
• Anna Ferguson: Superkraft - Vagusnerv
• Sylvia Harke: Gestärkt in die Zukunft gehen
EDITORIAL
Liebe Leserin, lieber Leser,
was bedeutet heutzutage seelische Gesundheit?
Qualitäten wie Optimismus, Lösungsorientierung, Selbstwahrnehmung und die eigenen Bedürfnisse und
Gefühle wahrzunehmen, unterstützen unsere Selbstregulation und persönliche Stärke.
Neben einem gesunden (Selbst)Bewusstsein und Selbstbild, sind Umfeld und positive Beziehungen Schlüsselfaktoren,
für unser Wohlbefinden und unsere Resilienz. Um belastende Situationen, Herausforderungen, oder gar Krisen
zu meistern, benötigten wir u.a. individuelle Fähigkeiten, mentale und materielle Ressourcen und klare,
konstruktive, zielführende Verhaltensweisen.
Was folgt jedoch, wenn oben genanntes, teilweise oder gänzlich nicht (mehr) verfügbar oder zugänglich ist?
Alles Lebendige - wie auch der Mensch - ist mit Schöpferkraft ausgestattet und vom individuellen Seelenpotential
unterstützt, das durch ihn wirkt. Unsere intrinsischen Seelenkräfte bieten gemeinsam mit schöpferischer Lebensenergie
eine Superpower, wenn wir aus dieser inneren Kraft heraus geführt sind.
So hat bereits vor über 2000 Jahren der Naturforscher und Philosoph Seneca darauf hingewiesen:
"Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst".
In diesem Sinne, ein gesundes und erfülltes Jahr!
Ruth Haselwander
Herausgeberin